![]() |
![]() |
|
Aktuelles Aufgrund der aktuellen Bestimmungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie muss das geplante Konzert mit Sibylla Rubens und Carl-Martin Buttgereit am Sonntag, dem 15. November 2020 abgesagt werden. Die Anton-Urspruch-Gesellschaft hofft gemeinsam mit den beiden Interpreten darauf, dass das Konzert baldmöglichst nachgeholt werden kann.
Anton Urspruchs Lied „Leise zieht durch mein Gemüth“. Wir danken Toningenieur Jens Meier vom Label Kaleidos für die Bereitstellung dieser Audio-Datei.
* * * Konzertankündigung im "Bagno" Steinfurt am 15. November 2020, 18 Uhr. Lieder von Anton Urspruch gesungen von Sibylla Rubens und am Klavier Carl-Martin Buttgereit. ACHTUNG: Das Konzert findet um 18 Uhr statt! Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Veranstalters (hier klicken). Weitere Informationen finden Sie auch hier! * * * Der Jahresbericht der Anton-Urspruch-Gesellschaft bietet keine „staubtrockenen“ Zahlen sondern spiegelt regelmäßig wider, was rund um das Oeuvre des Komponisten im Laufe eines Jahres geschah. Überzeugen Sie sich davon und lesen Sie unseren aktuellen Bericht als pdf-Dokument, verfügbar hier. (hier klicken) * * * Am
Freitag, den 17. Januar fand Rom; im Konzertsaal der Accademia Nazionale,
ein Praesentation der „Santa Cecilia“ von Anton Urspruch
statt. Es war ein erweitertes Programm jener Aufführung, die
am 21.11.2019, am Vorabend des Cäcilienfestes, in Münster
zu sehen war. Die
Solisten sind:
Die Orchesterversion – zu einem grösseren Teil von Ulrich Leykam aus Urspruchs Klavierauszügen vervollständigt, ist in der digitalen Version zu hören, die Herr Leykam verfasst hat. Das Bühnenbild wurde von Herrn Robert Pflanz erstellt, die Gesamtregie hatte, wie seinerzeit in Münster, Prof. Peter Pachl. Wir danken ihm und seinen Mitarbeitern, dass uns diese Videos zur Veröffentlichung freigegeben wurden.
In Rom wird inzwischen an der Vorbereitung eine Urauffürung des
gesamten Werkes gearbeitet. Sobald die Pläne konkret werden,
melden wir uns!. * * * Ankündigung der Präsentation der "Heiligen Cäcilie“ in der Santa Cecilia in Rom. Die Präsentation findet nun am 17. Januar 2020 um 18 Uhr statt. Nähere Infos finden Sie im Flyer (hier klicken). * * * Sibylle Rubens mit Carl-Martin Buttgereit planen gerade eine Aufführung im Bagno in Steinfurt (Link). Nähere Informationen folgen in Kürze. * * * Im November 2019 soll die Präsentation der "Heiligen Cäcilie“ in der Santa Cecilia in Rom noch einmal stattfinden. Das Finale der Präsentation der Oper, vom 21. November 2019 aus der Musikhochschule Münster, können Sie sich in einem kurzen Zusammenschnitt als Video unter folgendem Link ansehen (hier klicken). * * * Am Mittwoch Abend, den 21. November findet um 19 Uhr 30 in der Musikhochschule Münster (Ludgeriplatz 1) eine musikalische Einführung in Anton Urspruchs Oper „Die heilige Cäcilia“ statt. Diese grosse Oper ist das letzte unvollendete Werk des Komponisten, das eigentlich sein künstlerisches und spirituelles Vermächtnis werden sollte. Bis zum letzten Tag vor seinem plötzlichen Tod hat er intensiv daran gearbeitet, aber nur den grossen ersten Akt konnte er vollenden. Die folgenden drei Akte lagen als Klavierauszug vor und sind von dem Düsseldorfer Musiker Ulrich Leykam instrumentiert und in einer elektronischen Fassung fertig gestellt worden. Zu
erleben sind am 21. November Ausschnitte aus dieser digitalisierten
Version der Oper. Die Gesangspartien werden übernommen von Rebecca
Broberg (Sopran) und Hans-Georg Priese (Tenor) sowie einer Gruppe
von Studierenden der Oratorienklasse der Musikhochschule .Münster.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der folgenden Projektbeschreibung.
(PDF - hier klicken)
* * *
Im Jahr 2018 sind vier CDs mit Werken von Anton Urspruch herausgekommen:
The
Romantic Piano Concerto 77 „…in
trunken schönem Tanz!“ Erwartung
Ein komplette Diskografie Urspruchs finden Sie hier (Stand: Oktober 2018) * * *
Der Jahresbericht der Anton-Urspruch-Gesellschaft bietet keine „staubtrockenen“ Zahlen sondern spiegelt regelmäßig wider, was rund um das Oeuvre des Komponisten im Laufe eines Jahres geschah. Überzeugen Sie sich davon und lesen Sie unseren aktuellen Bericht als pdf-Dokument, verfügbar hier. (hier klicken)
* * *
|
||
![]() |
![]() |